In welchen Bereichen macht ein Standventil überhaupt Sinn?
Standventile sind Armaturen, die keine Mischeinheit besitzen und nur kaltes oder nur warmes Wasser liefern - bei der Installation muss daher auch nur ein Schlauch angeschlossen werden. Kaltwasserventile sind bspw. dort nützlich, wo kein warmes Wasser nötig oder eben kein Anschluss dafür vorhanden ist - zum Beispiel im Hobbykeller. Theoretisch können Sie dort auch eine Mischbatterie anschließen und einfach den Warmwasser-Schlauch unbenutzt lassen, aber erstens sieht das nicht schön aus und zweitens haben Sie an der Armatur immer noch eine Warmwasser-Markierung, obwohl kein warmes Wasser fließt. Irgendwie doof.
Standventile sind sinnvoll in Werkstätten, öffentlichen Toiletten oder an Waschplätzen, die z.B. zur Gartenarbeit genutzt werden. Natürlich gibt es auch Design-Armaturen für den gehobenen Anspruch oder Standventile mit erhöhtem Sockel oder schwenkbarem Auslauf, manche lassen sich sogar an die Wand montieren. Viele Hersteller bieten passend zu einer Badarmaturen-Serie auch Kaltwasser-Ventile im selben Design an, sodass diese sich nicht von den anderen Armaturen unterscheiden. Es gibt auch minimalistisch gestaltete Standventile, die gar nicht wie eine normale Armatur aussehen, sondern im Prinzip nur wie ein separater Auslauf, auch diese finden Sie bei uns im Shop.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Tracking, Smartsupp Analytics und Besucher Marketing. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.